Wertstofftonne ab 01.01.2026

Keine Gelben Säcke mehr! Nur die 240 l Wertstofftonne!
Zwischen Oktober und Dezember 2025 wird jeder Haushalt mit der 240 l Wertstofftonne (gleiche Größe wie die blaue Papiertonne) ausgestattet. Die Entleerung durch die Firma RMG Rohstoffmanagement erfolgt erst ab dem 01.01.2026.
Für die Wertstofftonne wird keine gesonderte Gebühr erhoben.
Die Tonne ist ein Pflichtgefäß: Die Gelben Säcke dürfen nicht mehr verwendet werden. Auch soll auf Müllbeutel verzichtet werden, da mehr Plastikmüll lose in die Tonne passt. Dünne, durchsichtige Säcke, die sich leicht zerreißen lassen, stellen jedoch keine Fehlbefüllung dar.
Die Wertstofftonne wird alle 14 Tage entleert.
Die Wertstofftonne ist sowohl für Verpackungsabfälle aus Metall und Kunststoff da, genau wie der Gelbe Sack, aber eben auch für haushaltsübliche sog. stoffgleiche Nichtverpackungen, also andere Gegenstände aus Plastik oder Metall, wie z.B. Schüsseln, Bürsten, Töpfe usw. Das sind alles Wertstoffe, die zu schade für die Verbrennung sind und aus der Wertstofftonne in ein sinnvolles Recycling bzw. eine sinnvolle Verwertung überführt werden.
Verpackungsabfälle und Wertstoffe können jederzeit kostenfrei auf den Recyclinghöfen abgegeben werden.